|
Im Tal des BacherlochbachsAm Morgen regnete es noch etwas, aber im Tagesverlauf klarte es zusehends auf und am Abend war der Himmel wolkenlos. Der Regenschirm blieb bei unserer heutigen Tour also zu Hause, mit dabei waren allerdings Rucksack und Schneeschuhe. Um 12.15 starteten Guido und ich Richtung Busbahnhof und fuhren bis zur Eschbach-Alpe im Stillachtal, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Von dort aus wanderten wir zum Gasthof Einödsbach. Ab hier kamen die Schneeschuhe zum Einsatz: Weiter ging es Richtung Waltenbergerhaus, allerdings setzten zahlreiche Lawinenabgänge unserer Wanderung ein schnelles Ende: Diese hier war vor unseren Augen mit donnerndem Getöse ins Tal gerauscht: Ein Lawinenabgang aus der Nähe: Bei unserer Rückkehr zum Gasthof präsentierte sich dieser mittlerweile im Licht der Nachmittagssonne: Die über Einödsbach aufragenden Gipfel von Alpengundkopf und Griesgundkopf: Auf dem Weg zurück ins Stillachtal: Der Söllerkopf im Hintergrund: Die Rückfahrt traten wir von der Brücke, die zur Talstation der Fellhornbahn führte, an. Um 16.20 Uhr waren wir wieder zurück im Appartement. Drei bis vier Stunden Frischluft, das war im Moment eine Portion, die mich einigermaßen zufrieden stellte! So sah die heutige Zufuhr an feststofflicher Nahrung aus:
Lammkoteletts vom Hals, so nannte sich das Stück, das auf meinem Teller lag: Es war leicht mit Fett durchzogen, was ich sehr lecker fand. Außerdem gab es Knochenenden zum Knabbern, ebenfalls eine Delikatesse. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2018 um 7.32 Uhr GMT geändert. |
Das Fleischstück sieht für mich nach Rippen aus.
Denn rechts am Rand sind ja die Rippenknochen zu sehen. Aber wie auch immer es heißt: lecker aussehen tut es! 