|
Äpfel, Mispeln und WabenhonigHeute standen ausschließlich kohlenhydratreiche Lebensmittel auf meinem Speiseplan: Um 14.20 Uhr aß ich 420 Gramm Mispeln und 150 Gramm Wabenhonig, um 21.45 Uhr 360 Gramm Äpfel, 270 Gramm Mispeln sowie 230 Gramm Honig. Ich kam also wieder einmal ohne Frühstück aus. Allerdings hatte ich vormittags so viel zu tun, dass ich überhaupt nicht ans Essen dachte. Als die Arbeit gegen 12.30 Uhr erfolgreich beendet war, kam statt Hunger erst einmal Durst auf. Im Laufe der nächsten Stunde trank ich über einen Liter Wasser, bis zum Abendessen kam ich sogar auf gut zwei Liter. Später am Abend versuchte ich, für den Kommentarbereich ein Plugin zu installieren, mit dessen Hilfe Kommentare für eine kurze Zeit bearbeitet oder gelöscht werden konnten. Leider erwiesen sich aber die beiden in Frage kommenden Plugins als unbrauchbar. Außerdem wurde ich auf zwei grobe Fehler in Tagebucheinträgen der letzten Tage hingewiesen, einen dritten entdeckte ich selbst. Alle drei entstanden nach einer Mahlzeit, in der ich Esskastanien mit Mandeln kombiniert hatte. Ich werde diese Kombination daher erst einmal sein lassen. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2018 um 21.01 Uhr GMT geändert. |
„Ich werde diese Kombination daher erst einmal sein lassen.“
Ich frage mich, warum man überhaupt verschiedene Lebensmittel in einer Mahlzeit kombinieren sollte.
LG, Ralph
Mir fällt spontan ein Grund ein: Manche Lebensmittel ergänzen sich hervorragend, so dass eine Kombination zufriedener macht, als eine Monomahlzeit.
„Manche Lebensmittel ergänzen sich hervorragend, so dass eine Kombination zufriedener macht, als eine Monomahlzeit.“
Stimmt. Aber für verschiedene Obstsorten oder Obst mit Honig habe ich davon noch nichts gehört. Habe dazu gleich mal einen neuen Thread aufgemacht: http://www.abenteuer-rohkost.net/threads/2852-iRK-sich-erg%E4nzende-Lebensmittel-zum-Verzehr-in-einer-Mahlzeit?p=13701#post13701
LG, Ralph
Die Kombination verschiedener Obstsorten macht mich im Moment meist glücklicher als eine Mono-Mahlzeit. Und manchmal braucht es zur vollständigen Zufriedenheit auch noch ein bisschen Honig hinterher.
Aber mittlerweile habe ich ja auch erkannt, dass ich mir mit der Kombination Esskastanien/Nüsse nichts Gutes tue, vielleicht lasse ich demnächst auch die Kombination Obst/Honig weg.