|
Einheimische und exotische GenüsseEine Mango von 380 Gramm und 390 Gramm Aprikosen bildeten um 10.15 Uhr die erste Mahlzeit. Um kurz vor 11 Uhr machte ich mich per Automobil auf den Weg in die Trierer Innenstadt, um die Fleisch- und Obstvorräte aufzustocken. Zum Mittagessen gab es allerdings erst einmal 300 Gramm Erdbeeren aus eigener Sammlung, bevor es hinaus zum Himbeer- und Kirschenessen ging. Mittlerweile waren schon etwas mehr Himbeeren reif als noch vor ein paar Tagen: Auf dem Weg zum Kirschbaum gab es anschließend etwas für die Augen und die Nase: Außerdem kreuzte ein Reh meinen Weg: Malven- und Platterbsen-Blüten bildeten nach dem Verzehr von etwa 250 Gramm Kirschen eine willkommene Bereicherung des Speiseplans: Der Rückweg führte dieses Mal nicht am Ortsrand entlang, sondern durch die Hauptstraße von Mertesdorf, die ebenfalls einiges für die Augen bot: Am heimischen Küchentisch ergänzte ich die Mahlzeit mit 300 Gramm Aprikosen. Die Abendmahlzeit begann um 19.45 Uhr und dauerte 50 Minuten. Auf dem Teller lagen Safus, Fettfrüchte aus Kamerun: Das Fruchtfleisch der Safus war nur wenige Millimeter dick und umhüllte einen relativ großen Kern. Jede der verzehrten Früchte hatte ihren eigenen, individuellen, würzigen Geschmack. Nach 490 Gramm (Nettogewicht) beendete ich die Mahlzeit satt und zufrieden.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 15. November 2019 um 18.34 Uhr GMT geändert. |