Pferde – Symbol der Lebenskraft

geschrieben von Susanne am 13. April 2015 um 23.58 Uhr
Kategorie: Ernährung, Literatur, Zitate
(0) Kommentare
   
   
   

Meine ersten beiden Mahlzeiten fanden um 10.00 und 12.15 Uhr statt und bestanden aus 430 Gramm Blutorangen, 200 Gramm Ananas und 280 Gramm Mango „Edward“. Von 13 bis 15 Uhr war ich rund um Liersberg unterwegs und ließ mir frische Landluft versetzt mit einer Prise Pferdeduft um die Nase wehen:

Drei_Pferde_auf_der_Weide

Zwischen 17.00 und 18.30 Uhr knackte ich frische Erdnüsse und kam dabei auf eine verzehrte Menge von 320 Gramm. Abends begegneten mir erneut Pferde, da ich im Auftrag meiner Tochter dem Hofgut Monaise einen Besuch abstattete. Ich las mir deshalb später in dem Buch „tierisch gut“ von Regula Meyer das Kapitel über Pferde und ihre symbolische Bedeutung durch:

Das Pferd symbolisiert die Kraft. Es ist die Lebenskraft, jene Kraft, die Bewegung, Wachstum und Ausdruck bedeutet. … Begegnungen mit dem Pferd erinnern uns daran, unsere inneren Kräfte anzunehmen und zum Ausdruck zu bringen. Lassen Sie die Lebenskraft in sich zu und Sie werden auch die Kraft finden, alle Ihre Probleme im Alltag zu bewältigen.

Ich werde mein Bestes geben! Die letzte Mahlzeit fand von 23.25 bis 23.50 Uhr statt und bestand aus 100 Gramm frischen Kakaobohnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 8. Januar 2018 um 11.36 Uhr GMT geändert.