|
Kokosnuss und KakaobohnenDie erste Mahlzeit fand um 8 Uhr statt und bestand aus 80 Gramm Kiwi, 120 Gramm Ananas und 230 Gramm Clementinen. Zum Mittagessen, das um 12.30 Uhr begann, aß ich zuerst eine Kokosnuss „Kopyor“ (260 Gramm Saft und 340 Gramm Fruchtfleisch). Richtig satt und zufrieden war ich nach dieser Portion allerdings noch nicht. Aber mit welchem Lebensmittel konnte man eine Kokosnuss kombinieren? Mir fiel schließlich ein, dass mir die Kombination Erdnuss/Kakaobohne sehr gut bekommen war. Warum also nicht den Versuch wagen und Kokosnuss und Kakaobohnen kombinieren? Gedacht – getan. Nach 60 Gramm Kakaobohnen war ich endlich satt und zufrieden. Die Mahlzeit endete um 13.15 Uhr. Erst gegen 20 Uhr, kurz nach Beendigung eines moderaten Klettertrainings, kam erneut das Bedürfnis nach Nahrung auf. Um 21 Uhr konnte ich mich dann in aller Ruhe dem Abendessen widmen. Es gab ein kleines Stück Gemüsezwiebel, 120 Gramm Feldsalat, 180 Gramm Gemüsefenchel und 510 Gramm Avocados der Sorte „Fuerte“.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Dezember 2017 um 15.48 Uhr GMT geändert. |