Nicht ganz einwandfreie Lebensmittel

geschrieben von Susanne am 3. Dezember 2014 um 22.22 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Eigentlich sollte es zum Frühstück Mangos aus biologischem Anbau geben, aber die Früchte, die ich vor zwei Tagen gekauft hatte, entsprachen leider nicht meinen Vorstellungen von einwandfreier Ware. Sie verfaulten von innen heraus, obwohl sie noch nicht richtig reif waren. Es konnte einen schon ziemlich frustieren, dass man nur noch selten einwandfreie, rohkosttaugliche Lebensmittel zu kaufen bekam.

Trotz zahlreicher negativer Erfahrungen mit Lebensmitteln aus dem Handel probierte ich immer wieder, ob sich nicht doch etwas Brauchbares fände. So kaufte ich heute Vormittag bei einem lokalen Obst- und Gemüsehändler reife Kakis aus biologischem Anbau. Zwei der Früchte mit einem Gewicht von zusammen 180 Gramm gab es um 13 Uhr zum Mittagessen:

Bio_Kakis_Spanien

Ihr Geschmack war himmlisch. :sonne: Um 16 Uhr gab es 150 Gramm einer Cherimoya aus Spanien aus konventionellem Anbau. Ich verzichtete daher darauf, die Schale mitzuessen. Die Abendmahlzeit fand um 21 Uhr statt und bestand aus 390 Gramm Datteln der Sorte „Deglet Nour“ aus biologischem Anbau aus Israel. Diese Trockenfrüchte waren meiner Meinung nach ebenfalls nicht ganz koscher, aber sie waren mir bisher immer wieder einmal eine Sünde wert!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2019 um 18.16 Uhr GMT geändert.