Klettern im Überhang

geschrieben von Susanne am 15. November 2014 um 23.47 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern
(0) Kommentare
   
   
   

Kaum zu glauben, aber heute war schon wieder Samstag. Rein gefühlsmäßig war diese Woche mindestens einen Tag kürzer als normal. Ob es daran lag, dass ich jeden Tag Klettern war? Eine Kletterpause gab es auch heute nicht. Nach dem Frühstück, das heute erst um 11 Uhr stattfand und aus einer Birne der Sorte „Uta“ (380 Gramm) bestand, fuhr ich erneut in die Kletterhalle.

Der Höhepunkt des heutigen Trainings bestand aus einem mehr oder weniger gelungenen Versuch, eine 7+, die über weite Strecken im Überhang verlief, zu bewältigen. Ich stieg diese Route nach, was bedeutete, dass ich die Exen ausklippen musste. Gerade im Überhang war das Ausklippen sehr viel kraftraubender als das Einklippen im Vorstieg. Allerdings fühlte ich mich bei Routen im Überhang mental um einiges wohler, wenn ich sie nachsteigen konnte.

Ich musste mehrmals pausieren, aber immerhin erreichte ich das Ende der Route. Meine Arme waren anschließend für einige Minuten außer Gefecht. Aber nach einer Erholungspause trainierte ich bis 16.45 munter weiter! Um 17.15 Uhr gab es die zweite Mahlzeit des Tages. Sie bestand aus 750 Gramm Liersberger Mispeln. Das Abendessen begann um 22.15 Uhr. Es gab Fleisch und Fett vom Wildschwein:

Wildschwein_Fett_Brust

Von dem Bruststück aß ich 500 Gramm, vom Fett 160 Gramm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 2. November 2019 um 11.54 Uhr GMT geändert.