|
Mispeln aus LiersbergNach dem Erledigen der Hausarbeit gab es um 9.05 Uhr 140 Gramm Trauben und eine Birne der Sorte „Uta“ mit einem Gewicht von 360 Gramm. Danach fuhr ich in die Stadt gemacht und erledigte Einkäufe für mich sowie meine Tochter. Mein nächstes Ziel war mein früheres Haus in Liersberg. Mit dem Einverständnis der neuen Eigentümer pflückte ich Mispeln von den von mir gepflanzten Bäumchen. Vielen Dank! Es waren so viele Früchte reif, dass ich morgen noch einmal zum Ernten vorbei kommen werde. Das Gefäß, das ich heute dabei hatte, war nämlich viel zu klein. In einem Beutel wollte ich sie nicht mitnehmen, sie wären zu sehr zerdrückt worden. Um 12 Uhr war ich zum Klettern verabredet. Bis um 16.15 Uhr trainierten wir wieder fleißig, die meisten Routen lagen im Schwierigkeitsgrad 7, zwei sogar im 8er-Bereich. Die nächste Mahlzeit gab es um 17.05 Uhr. 655 Gramm der am Vormittag gepflückten Mispeln zerschmolzen mir regelrecht im Mund. Zum Abschluss der Mahlzeit gab es einige Blättchen vom Gemüsefenchel: Dank zweier Telefonate hatte mein Verdauungssystem genügend Zeit, diese üppige Portion gut zu verdauen. 450 Gramm Fleisch und Knochenmark von vier Rehhaxen bildeten um 22.10 Uhr das Abend- bzw. das Nachtessen. Das Knochenmark schmeckte so gut, das ich es mir nicht hatte nehmen lassen, die Knochen zweimal zu zersägen, um ja an alles Knochenmark heranzukommen. Deshalb dauerte die Mahlzeit über eine Stunde.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2017 um 17.07 Uhr GMT geändert. |