Unterwegs in Trier und Umgebung

geschrieben von Susanne am 22. Oktober 2014 um 23.34 Uhr
Kategorie: Ernährung, Laufen, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

350 Gramm Trauben bildeten am Vormittag die erste Mahlzeit des Tages. Kurze Zeit fuhr ich zusammen mit einem rohen Weggefährten zur Mariensäule in Trier. Von hier aus hatte man eine wunderschöne Aussicht auf Trier:

Blick_auf_Trier_im_Oktober

In dem Waldstück rund um die Säule standen zahlreiche Esskastanien, Früchte fanden wir allerdings keine mehr. Anschließend besuchten wir den Biogarten in Konz und trafen uns anschließend in Trier mit dem Eigentümer. Wir konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Informationen über seine Anbaumethode erfragen, sondern auch einige Traubensorten und einen Apfel der Sorte „Hidden Rose“ probieren. Außerdem entdeckten wir in der Trierer Stadtmitte einen Zierapfel der Sorte „Golden Hornet“:

Zierapfel

Dieser wurde natürlich auch probiert. Die braunen, unansehnlichen Früchte schmeckten mir am besten:

Zieraepfel_gelb

Wenn man die Augen offenhielt, fand man also auch mitten in einer Betonwüste kulinarische Köstlichkeiten. Die zweite „richtige“ Mahlzeit gab es um 16 Uhr. Sie bestand aus 380 Gramm mit Fett marmoriertem Pferdefleisch. Um 18 Uhr war ich im Fitnessstudio, lief auf dem Laufband fünf Kilometer im Schnitt von 10,2 km/h und nahm an einem Pilateskurs teil. Das Abendessen begann um 21.25 Uhr, dauerte bis kurz vor 23 Uhr und bestand aus 205 Gramm frischen Mandeln.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 17.23 Uhr GMT geändert.