|
Ein Spaziergang über das Liersberger GrundstückHeute war der Notartermin zwecks Hausverkauf. Ich war wider alle Erwartungen nicht nur ruhig und gelassen, sondern auch sehr erleichtert. Mit dem Verkauf des Hauses begann jetzt ein ganz neuer, von Altlasten befreiter Lebensabschnitt für mich. Auf einem Spaziergang über das Grundstück fotografierte ich heute alle Bäume, die mir in den letzten fünfzehn Jahren ihre Früchte geschenkt hatten. Vor dem Haus stand ein großer Kirschbaum: Richtig klein erschien dagegen der wenige Meter entfernt stehende Maulbeerbaum: Hier war eine von mir gepflanzte Kirsche zu sehen: Ein Walnussbaum, der direkt hinter dem Haus stand: Hier waren zwei Mispelbäumchen zu sehen: Im umzäunten Teil des Gartens, in dem ich jahrelang fleißig Gemüse für die Familie angepflanzt hatte, stand ein Apfelbaum der Sorte „Boskop“ und ein Mirabellenbaum: Die Obstbaumallee bestand aus verschiedenen Apfelsorten, aber auch aus einigen Mirabellen und zwei verschiedenen Pflaumensorten: Hinter der Scheune stand ein weiterer Walnussbaum, genauer gesagt ein „Pferdenussbaum“: Auch diese beiden Kirschbäume hatte ich gepflanzt: Besonders der rechte hatte mich im letzten Jahr mit zahlreichen Früchten versorgt: Die Früchte der Zwetschge lernte ich vor allem im letzten Herbst schätzen: Dies war der dritte Walnussbaum, der mitten auf dem über einen Hektar großen Anwesen stand: Auf dem Grundstück gab es noch zahlreiche weitere Bäume: Birken, Tannen, ein kleiner Speierling, eine Ross- und eine Esskastanie, Eiben, eine Eiche, eine Eberesche und Weißdorn. Außerdem wuchsen zahlreiche Sträucher und Beeren aller Art. Mal schauen, vielleicht verewige ich die ein oder andere Pflanze demnächst auch noch hier im Tagebuch. Mein Speiseplan sah heute folgendermaßen aus: Zur Mittagszeit um 12.30 Uhr aß ich 235 Gramm Wabenhonig. Um 16.00 Uhr gab es eine kleine Zwischenmahlzeit in Form von sechs Bärlauchblättern und zwölf Löwenzahnblüten. Das Abendessen dauerte von 19.00 bis um 20.15 Uhr und bestand aus 560 Gramm fettem Fleisch vom Wildschwein.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Mai 2019 um 12.55 Uhr GMT geändert. |