Perga, Bärlauchblätter und Löwenzahnblüten

geschrieben von Susanne am 9. April 2014 um 22.21 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Heute Morgen wurde ich über den Termin beim Notar zwecks Hausverkauf benachrichtigt. Obwohl diese Nachricht vorauszusehen war, war ich danach wie gelähmt. Zwei Stunden später brachen alle Dämme und ich ließ meinen Tränen freien Lauf. Gott sei Dank war ich nicht allein mit meinem Kummer und irgendwann konnte ich mich dank liebevoller Anteilnahme wieder aufraffen und nach meinen Bienen gucken. So wie es aussah, ging es ihnen gut. Da ich gerade unter akutem Lebensmittelmangel litt, entnahm ich beim Nachschauen eine Wabe, die sowohl Pollen als auch Honig enthielt. 90 Gramm davon gab es um 13.30 Uhr zum Mittagessen. Ich ergänzte die Mahlzeit mit fünf Bärlauchblättern und einigen Löwenzahnblüten:

Sechs_Loewenzahnblueten

Nach dieser Mahlzeit kehrten Lebensmut und Zuversicht zurück. :herz: Kurze Zeit später rief ich den Makler wegen der gestern besichtigten Wohnung an und bat um einen zweiten Besichtigungstermin. Der Zufall wollte es, dass ich am Abend dann nicht nur eine Wohnung, sondern zwei angucken konnte. Bei der zweiten Wohnung machte mein Herz einen kleinen Hüpfer und das, obwohl sie so ganz und gar nicht den Vorstellungen entsprach, die ich mir von meinem neuen Zuhause gemacht hatte. Aber wie hieß es so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ich durfte sogar den Wohnungsschlüssel behalten, um morgen noch einmal durch die Räume gehen zu können. Zum Abendessen zum 21.00 Uhr aß ich 190 Gramm Meermandeln:

Meermandel

Danach freute ich mich auf eine ruhige und erholsame Nacht. :stern: Der Kummer von heute Morgen war jedenfalls erst einmal vergessen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 24. Mai 2019 um 18.55 Uhr GMT geändert.