Besuch der Vulkaneifel Therme

geschrieben von Susanne am 7. März 2014 um 23.56 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 8.30 Uhr statt. Sie bestand aus 145 Gramm Blütenpollen in der Wabe. Auf diesem Bild konnte man ganz gut sehen, dass in einer Wabe ganz viele verschiedene Pollen eingelagert waren:

Bluetenpollen_in_der_Wabe

Die Pollen wurden vor dem „Einstampfen“ von den Bienen mit Fermenten und Speichel versetzt. In der Wabe fermentierten die Pollen und wurden dadurch aufgeschlossen. 100 Gramm Pollen sollten ebenso viele bioverfügbare Aminosäuren enthalten wie ein Pfund Fleisch. Das tröstete mich doch ein wenig über meine fleischlose Zeit hinweg. Mein Jäger konnte nämlich im Moment keinen Nachschub liefern.

Anschließend machte ich mich mit einer Weggefährtin auf den Weg nach Bad Bertrich in die Vulkaneifel Therme. Dort verbrachten wir einen ruhigen Tag mit fünf Saunaaufgüssen, einer Ganzkörpermassage, Schwimmen in Thermalwasser und Sonnenbädern. Das Abendessen fand um 21.30 Uhr statt und bestand aus 190 Gramm Walnüssen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 25. Mai 2019 um 15.55 Uhr GMT geändert.