Heute ist dein Glückstag

geschrieben von Susanne am 14. Februar 2014 um 23.53 Uhr
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Klettern, Krafttraining, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

„Today is your lucky day!“, „Heute ist dein Glückstag!“, tönte es mir auf dem Weg in die Stadt aus dem Autoradio entgegen. Anfangs sah es allerdings nicht danach aus. Ich hatte das Gefühl, als ob ich eine Mango gebrauchen könnte. Allerdings gab es in sämtlichen Läden, die ich abklapperte, nur vollkommen geruchlose Schiffsware. Schließlich fiel in einem Supermarkt mein Blick auf eine Papaya „Formosa“, die zwar auch nicht besonders intensiv roch, sich aber gut reif anfühlte. Mein Verstand sagte: „Nein, lass liegen, die ist mit Gift großgezogen worden!“ Mein Bauch sagte: „Hol sie dir, sie schmeckt bestimmt sehr gut!“ Mein Bauch gewann. Hier war das Exemplar in seiner ganzen Schönheit zu bewundern:

Papaya_gross

500 Gramm dieser Papaya bildeten um 13.50 Uhr die erste Mahlzeit. Ich schnitt die Schale großzügig ab, aß aber fast sämtliche Kerne mit. Ich hörte mit dem Essen auf, als nur noch Fruchtfleisch übrig war. Es war eine sehr leckere Mahlzeit, die nur einen Fehler hatte: Sie machte nicht richtig satt. Allerdings hatte ich das Gefühl, ich sollte lieber eine etwas größere Pause einlegen, bevor ich irgendetwas anderes aß. Das machte ich auch.

Kurz vor dem Klettertraining um 16.30 Uhr aß ich 70 Gramm der vor ein paar Tagen eingeweichten und mittlerweile schon wieder getrockneten Mandeln. Sie schmeckten ebenso lecker wie die Papaya. Die nächsten vier Stunden war ich körperlich so aktiv wie schon lange nicht mehr. Nach dem Klettertraining folgte im Fitnessstudio ein Krafttraining für die Rückenmuskulatur und anschließend ein „zufällig“ stattfindender Bodybalancekurs. Dabei fiel mir das Lied von heute Morgen wieder ein: Ja, heute war wirklich ein Glückstag für mich. Es gab keine besonderen Vorkommnisse, aber ich war den ganzen Tag glücklich, zufrieden und gut gelaunt.

Das Abendessen begann wegen des intensiven Trainings erst um kurz vor 22 Uhr und dauerte etwa 70 Minuten. In dieser Zeit zerkaute ich 350 Gramm sehr trockenes Fleisch vom Hirsch. Ich hörte auf, weil mein Kiefer anfing weh zu tun. Zufrieden war ich hinterher trotzdem. Man musste sich ja nicht immer bis zur Bauchsperre vollfuttern.

PS: An meine E-Mail-Adresse wurde kurz vor Mitternacht eine Nachricht mit folgendem Betreff gesendet: „Heute ist ihr Glückstag!“ :kleeblatt:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 25. Mai 2019 um 17.46 Uhr GMT geändert.