Ideales Wetter für Wildkräuter

geschrieben von Susanne am 11. Januar 2014 um 23.37 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern hatte ich mittags Fleisch gegessen, weil ich ausprobieren wollte, ob ich ohne abendliche Fleischmahlzeit früher zur Ruhe kam. Das ging allerdings nur, weil keine klare Präferenz für ein anderes Lebensmittel zu erkennen war. Allerdings half es nichts, ich war trotzdem bis um zwei Uhr in der Nacht putzmunter.

Nicht nur deshalb gab es heute Mittag um 14 Uhr eine ganz „normale“ Mahlzeit mit 100 Gramm Feldsalat, 230 Gramm Walnüssen und Wildkräutern aus dem eigenen Garten: Diese Lebensmittel waren eindeutig attraktiver als das Fleisch. Das Wetter war ideal zum Pflücken von Wildkräutern. Wir hatten teilweise strahlend blauen Himmel:

Mond_am_Tageshimmel

Außer Blättern von Löwenzahn, Vogelmiere und Wiesenschaumkraut sowie Blüten vom Gänseblümchen gab es heute einige Stängel des Klettenlabkrauts:

Junges_Klettenlabkraut

Zum Abendessen durfte es dann wieder Fleisch vom Wildschwein sein. Die Mahlzeit begann um 21 Uhr und dauerte 45 Minuten. Die verzehrte Menge betrug 640 Gramm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 16.44 Uhr GMT geändert.