Fleischfasten

geschrieben von Susanne am 5. Januar 2014 um 22.19 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 9.50 Uhr statt und bestand aus 110 Gramm Feldsalat. Anschließend fuhr ich in die Kletterhalle und trainierte dort zwei Stunden. 620 Gramm Lammfleisch bildeten um 13.30 Uhr das Mittagessen. Zwei Stunden später konnte ich beim Gras- und Kräuterrupfen für die Kaninchen nicht widerstehen und aß einige Wildkräuter. Mit dabei waren Feldsalat, Vogelmiere, Löwenzahn und Wiesenschaumkraut, von dem hier die Grundblätter zu sehen waren:

Wiesenschaumkraut_im_Januar

Zum Abendessen gab es eine weitere Fleischmahlzeit, dieses Mal 450 Gramm vom Wildschwein. Man konnte also sagen, dass ich, wenn man von den Kräutern als Beilage absah, einen Fastentag mit Fleisch einlegte.

Fleischfasten, das konnte für den ein oder anderen zwar merkwürdig klingen, war es aber nicht. Beim willentlich beschlossenen Fasten wollte man ja „entgiften“ und Fleisch war für mich weiterhin eines der am stärksten entgiftenden Lebensmittel: Entgiftungswirkung roher Lebensmittel.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 26. Mai 2019 um 13.06 Uhr GMT geändert.