Unterwegs auf einem Sonnenstrahl

geschrieben von Susanne am 18. November 2013 um 23.22 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit begann um 8 Uhr und fand zum Teil außer Haus statt. Als erste Frucht aß ich Äpfel, insgesamt 320 Gramm. Anschließend machte ich einen kurzen Spaziergang durch das Dorf und verzehrte dabei etwa 100 Gramm Hagebutten und 30 Früchte einer Eibe. 250 Gramm Mispeln und 170 Gramm Wabenhonig bildeten den Abschluss der Mahlzeit.

Mittags war ich im Bioladen und schaute mich um, ob es etwas Rohkostaugliches im Angebot gab. Ich wurde tatsächlich fündig, es gab frischen Feldsalat und Weintrauben aus der Region, die letzten dieser Saison. Beides aß ich zum Mittagessen um 13.30 Uhr, vom Feldsalat 50 Gramm, von den Weintrauben 420 Gramm. Am frühen Nachmittag hatte ich mich in der Kletterhalle verabredet. Hier war ich auf einer Route mit dem schönen Namen „Sonnenstrahl“ unterwegs:

Route_Sonnenstrahl

Nach dem Training gab es um 17.30 Uhr 160 Gramm Walnüsse. Abends fuhr ins Fitnessstudio, um dort mit einem Pilatestraining das heutige Sportprogramm zu beenden. Mein Abendessen oder besser gesagt mein Nachtessen fand zwischen 22.00 und 22.30 Uhr statt und bestand aus 370 Gramm Fleisch vom Reh.

Die heutige Lebensmittelanalyse ergab das übliche Bild: Laut Empfehlungen aß ich zu wenig Kohlenhydrate und zu viel Fett und Eiweiß. Wie dem auch war, mein Essen schmeckte mir geschmeckt und ich konnte satt und zufrieden ins Bett gehen. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 9. Februar 2020 um 23.02 Uhr GMT geändert.