|
Archiv für August 2013Zum Frühstück gab es 1200 Gramm Wassermelone. Das Mittagessen fand zum größten Teil im Garten statt: Es gab Vogelmiere, Brennnesselblätter, rote Johannisbeeren (etwa 50 Gramm), Himbeeren (etwa 250 Gramm), Stachelbeeren (etwa 50 Gramm) und Süßkirschen (etwa 300 Gramm). Zum Abschluss der Mahlzeit aß ich 230 Gramm Zwetschgen aus dem Bioladen. Vogelmiere, Blätter der Gänsedistel, 180 Gramm Kräuterseitlinge und ein kleines Stück einer weißen Gemüsezwiebel bildeten die dritte Mahlzeit des Tages: Vier Stunden später gab es 200 Gramm Rotbarsch und 30 Gramm Heilbutt. Bei den Fischen standen fettarme Arten im Moment eindeutig höher in meiner Gunst als fettreiche. |