Reh statt Lamm

geschrieben von Susanne am 12. August 2013 um 22.41 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Das Frühstück bestand aus einigen Stachelbeeren, einem kleinen Stück Apfel und Brombeeren (etwa 300 Gramm) aus dem eigenen Garten. Zur Mittagszeit war ich auf der Jagd nach fettem Fleisch. Ich erbeutete schließlich Lammfleisch aus Neuseeland. Diese Tiere wurden angeblich nicht mit Getreide gefüttert, aber wer wustte, ob das wirklich stimmte? Zu Hause angekommen, testete ich das Fleisch erst einmal mit der Nase: Der Geruch war unauffällig bzw. angenehm. Das Fleisch vom Reh, das ich noch im Haus hatte, roch allerdings ebenso anziehend.

Ich entschied mich schließlich für das Fleisch vom reh, das Lammfleisch wanderte vorerst in den Kühlschrank. Nach einer Portion von 210 Gramm war mein Fleischbedarf gedeckt. Anschließend aß ich ein paar Kräuter (Löwenzahn, Brennnessel) aus dem Garten und ein kleines Stück Gemüsezwiebel. Das Abendessen bestand aus 350 Gramm Heidelbeeren und 300 Gramm Himbeeren aus der Region. Damit gab es heute wieder einmal ausschließlich einheimische Genüsse.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 28. Mai 2019 um 21.03 Uhr GMT geändert.