|
Das Leben der BienenDie erste Mahlzeit fand am Vormittag im eigenen Garten statt. Es gab Blüten der Nachtkerze, rote und schwarze Johannisbeeren, einige Himbeeren und schwarze Maulbeeren. Die Gesamtmenge der verzehrten Beeren betrug etwa 200 Gramm. Etwa zwei Stunden später kaufte ich ein Kilogramm Kirschen und ein Schälchen mit 250 Gramm Himbeeren: Die Himbeeren aß ich sofort, etwa ein Pfund Kirschen gab es als verspätete Mittagsmahlzeit während eines Besuches des Trierer Stadtbades bzw. des Saunagartens: Die Zahl der Besucher war bei dem schönen Wetter recht klein, was ich als sehr angenehm empfand. Zur Unterhaltung hatte ich mir das Buch „Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck mitgenommen: Passend zu dieser Lektüre gab es zum Abendessen als Vorspeise 120 Gramm Wabenhonig. Zum Sattwerden aß ich 450 Gramm Apfelbananen. Einige Kräuter aus dem Garten rundeten die Mahlzeit ab.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 3. November 2019 um 15.20 Uhr GMT geändert. |