|
Früchte und WildkräuterDie Nahrungsaufnahme begann am späten Vormittag mit 750 Gramm Wassermelone. Etwas später folgten diverse Wildkräuter. Besonders gut schmeckten die Blätter des Sauerampfers und die Stängelspitzen mit Blüten und Blütenknospen der wilden Rauke, von denen hier eine zu sehen war: Außerdem aß ich einen Teil dieses Holunderblütenstands: Anschließend gab es Pfirsiche aus Italien. Trotz guten Geruchs konnte ich nur etwas mehr als einen essen, der zweite sperrte schon nach wenigen Bissen. Die verzehrte Menge betrug 110 Gramm. Es folgten 230 Gramm Papaya (mehr war nicht da) und 400 Gramm Apfelbananen. Die nächste Mahlzeit fand nachmittags statt. Sie bestand aus 400 Gramm Heidelbeeren sowie 430 Gramm Aprikosen. Zum Abendessen aß ich 340 Gramm Apfelsinen und 420 Gramm Grenadillen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2019 um 18.59 Uhr GMT geändert. |