Die ersten Aprikosen

geschrieben von Susanne am 9. Mai 2013 um 23.29 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Das Frühstück bestand aus 200 Gramm Apfelsine der Sorte „Navel“ und 450 Gramm Papaya sowie Wildkräutern aus dem eigenen Garten. Grünfutter bildete auch die Basis der Mittagsmahlzeit: Ich aß unter anderem Wicken, junge Triebe der breitblättrigen Platterbse und zahlreiche Stängel und Blütenknospen des Wiesenbocksbarts. Anschließend gab es eine Passionsfrucht aus Mexiko (30 Gramm) sowie 300 Gramm Aprikosen aus Spanien:

Es waren die ersten Aprikosen in diesem Jahr und ihr Geschmack war noch nicht sehr intensiv. Aber ich konnte beim Einkaufen nicht widerstehen, Aprikosen hatte ich schon als Kind liebend gerne gegessen. Zum Abendessen gab es 720 Gramm Avocados aus Chile. Es handelte sich um konventionelle Ware, die von der Reife und vom Geschmack her wesentlich besser als die Sorte „Fuerte“ aus dem Bioladen war, die ich gestern gegessen hatte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2022 um 1.22 Uhr GMT geändert.