Hummer zum Abendessen

geschrieben von Susanne am 1. September 2012 um 22.42 Uhr
Kategorie: Ernährung, Schwimmen, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Frühstück gab es um 9.25 Uhr. Es bestand aus reichlich Blättern des Weißen Gänsefußes, einigen Blütenknospen vom Beinwell, Blüten der Nachtkerze, zwei Blütenständen vom Weißen Senf, etlichen Beeren vom Schwarzen Nachtschatten, einer Handvoll Brombeeren und aus 470 Gramm Mirabellen aus regionalem Anbau. Die Mittagsmahlzeit fand um 13.15 Uhr statt:

Gurke_Mais_Paprika

Von der Gurke aß ich 110 Gramm, vom Paprika 105 Gramm und vom Mais knapp 300 Gramm. So viel an Körnern gab ein Kolben meist nicht her, ich hatte aber noch einen zweiten, der nicht auf dem Bild zu sehen war. Nachmittags war ich Schwimmen und anschließend in der Sauna. Nach dem Training im nassen Element gab es ein passendes Abendessen:

Hummer

Der Hummer lagerte seit acht Tagen in meinem Kühlschrank. Es war nicht nur der erste Hummer als Rohköstlerin, sondern der erste Hummer überhaupt, den ich in meinem Leben aß. Der eine reichte allerdings nicht, um meinen Appetit zu stillen. Gott sei Dank hatte ich noch einen weiteren „für alle Fälle“ gekauft. Insgesamt aß ich 240 Gramm Fleisch und Innereien. Die Mahlzeit fand von 20.15 bis um 20.55 Uhr statt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2019 um 19.22 Uhr GMT geändert.