|
Haselnussbohrer am WerkDie erste Mahlzeit fand um 12.30 Uhr statt. Sie bestand aus etwa 250 Gramm Brombeeren, etwa 100 Gramm gelben Kirschpflaumen und verschiedenen Wildkräutern aus dem eigenen Garten. Nach der Mahlzeit zog ich mich aufgrund der Hitze ins Haus zurück. Hier waren die Temperaturen mit 27 Grad Celsius einigermaßen erträglich. Um 17 Uhr wagte ich mich wieder nach draußen und pflückte einige Haselnüsse vom einem hinter dem Haus stehenden Strauch: Anschließend knackte ich sie mit Hilfe eines Steins. Leider war die Ausbeute miserabel: Die Hälfte der Nüsse war von Larven des Haselnussbohrers besetzt. Sie ließen von der Nuss nur ein braunes, krümeliges Häufchen übrig: Meist erkannte man schon vor dem Öffnen an einem kleinen Loch, dass hier ein Haselnussbohrer am Werk war: Durch dieses Loch verließen die Larven die Nuss, wühlten sich in den Boden und verpuppten sich dort im folgenden Frühjahr. Ich schätzte, dass die Menge der brauchbaren Nüsse etwa 30 Gramm betrug. Anschließend ging ich in den Keller und holte mir Pferdenüsse. Sie lagerten dort seit dem letzten Herbst, stammten aus dem eigenen Garten und waren garantiert weder hitzebehandelt noch kältegeschädigt und nicht angefressen. Sie schmeckten lecker, jedenfalls eine kleine Menge von rund 50 Gramm. Als sie anfingen, im Mundraum zu brennen, hörte ich mit dem Essen auf. Für das Abendessen um 20.35 Uhr holte ich mir die wilden Erdnüsse von der Bioinsel aus dem Keller. Ich hatte kaum mit dem Essen begonnen, als ich gestört wurde. Eine Sperre bzw. ein Hinweis des Universums, die Nüsse nicht zu essen? Nach all den schlechten Erfahrungen mit wahrscheinlich denaturierten Lebensmitteln, hatte ich eigentlich keine Lust auf weitere Experimente. Es lief wieder alles rund, ich war den ganzen Tag gut gelaunt und hatte Kraft ohne Ende. Das sollte auch so bleiben. Ich legte die Erdnüsse daher weg und griff erneut zu den Pferdenüssen. Nach 70 Gramm hatte ich dieses Mal genug.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juni 2019 um 9.11 Uhr GMT geändert. |