|
Archiv für Juli 2012Die erste Mahlzeit begann um zehn Uhr und bestand zum größten Teil aus Lebensmitteln aus dem eigenen Garten. Walderdbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Blätter vom Weißen Gänsefuß, Blüten vom Borretsch, Triebspitzen vom Beinwell und Blätter sowie Stängel der Vogelmiere gehörten zu der Auswahl. Die verzehrte Menge an Beeren lag bei rund einem Pfund. Anschließend gab es 350 Gramm schwarze Johannisbeeren aus dem Bioladen. Zum Mittagessen um 13.10 Uhr aß ich 230 Gramm geschälte Mandeln aus Italien: Die Mahlzeit dauerte knapp eine Stunde. Zum Abendessen um 21.10 Uhr gab es 570 Gramm Kotelett vom Lamm, das heute zusammen mit anderen Stücken geliefert wurde. Das Fleisch war sehr frisch und saftig und hatte einen hohen Fettanteil. Die erste Mahlzeit begann um 10.30 Uhr mit etwa 200 Gramm Himbeeren aus dem eigenen Garten. Anschließend aß ich 300 Gramm deutsche Heidelbeeren. Um kurz vor zwölf Uhr machte ich mich auf den Weg zum Moselufer und aß dort zahlreiche Blüten der immer noch üppig blühenden Nachtkerzen: Auf der linken Seite des Bildes waren übrigens Stauden des Blutweiderichs zu sehen. Außerdem entdeckte ich zwei Bäume mit Kirschpflaumen, die voller Früchte hingen: Etwa ein Dutzend (rund 60 Gramm) der süßen Früchte verzehrte ich zum Abschluss der Mahlzeit um 12.30 Uhr. Die nächste Mahlzeit fand von 15.30 bis 16.30 Uhr statt und bestand aus 190 Gramm Mandeln. Später war ich beim Wildhändler und kaufte Fleisch und Knochen von Reh und Hirschkalb. Für das Abendessen wählte ich mir die Rückenmarksknochen vom Reh aus. Das Essen begann um 21.30 Uhr und dauerte 45 Minuten. In der Zeit aß ich knapp 400 Gramm Fleisch inklusive Rückenmark. Der Preis für diese Mahlzeit betrug rund 3 Euro. Die erste Mahlzeit begann um 9.30 Uhr mit rund 300 Gramm Himbeeren und einigen Blütenknospen der Wilden Möhre aus dem eigenen Garten. Anschließend aß ich fast 400 Gramm schwarze Johannisbeeren, die ich im Bioladen gekauft hatte. Zur Mittagsmahlzeit, die von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr stattfand, gab es 210 Gramm Haselnüsse. Für die Abendmahlzeit um 21.10 Uhr fiel meine Wahl wieder auf Fleisch vom Lamm: Ich verzehrte 520 Gramm mageres Fleisch vom Schenkel. Die Mahlzeit dauerte 35 Minuten. Das Frühstück fand heute um zehn Uhr statt und bestand aus rund 250 Gramm Himbeeren aus dem eigenen Garten sowie 375 Gramm Heidelbeeren aus dem Bioladen. Um 13 Uhr gab es eine Mahlzeit mit 70 Gramm Knochenmark vom Rind und drei Stunden später die nächste mit 120 Gramm Sesam. Nachmittags war ich im Hallenbad und wollte endlich mal wieder einige Bahnen schwimmen. Allerdings hatte ich ganz vergessen, dass wir heute Sonntag hatten und das Bad schon um 18 Uhr schloss. Da ich zwischen 17.15 und 17.50 Uhr zum Aufwärmen in der Sauna war, wurde leider nichts mehr aus meinen Plänen. Immerhin gab es im Außenbereich der Sauna ein kleines Becken, das ich nutzen konnte, um wenigstens ein paar Schwimmzüge zu machen. Zum Abendessen, das von 20.35 bis 21.30 Uhr stattfand, gab es 470 Fleisch von Nacken und Haxe vom Lamm. Das Frühstück fiel wegen einer Einkaufstour mit einer Freundin aus. Wir waren bei „thestyleoutlets“ in Zweibrücken und wollten unter anderem Laufschuhe kaufen. Daraus wurde aber nichts, die passenden Größen waren nicht vorrätig. Außerdem mussten wir feststellen, dass es zwar eine Menge Läden gab, die mit Rabatten von bis zu 70 Prozent warben, leider aber nur alter Ramsch verkauft wurde. Den durften sie gerne behalten. Um 14.30 Uhr war ich wieder zu Hause. Ich ging direkt in den Garten zu den Himbeersträuchern. Nachdem ich alle reifen gepflückt und gegessen hatte (rund 200 Gramm), ging es mit einigen Stachelbeeren weiter. Anschließend gab es etwa 100 Gramm Erdbeeren und 100 Gramm Heidelbeeren. Diese hatte ich gestern im Bioladen gekauft. Das Abendessen begann um 19.40 Uhr und dauerte eine Stunde. Auf dem Speiseplan stand Lammfleisch, ein Schulterstück und eine Haxe, die hier zu sehen war: Es war das erste Mal, dass ich Haxe aß. Sie war sehr lecker und an den Sehnen und Muskelfasern hatte ich gut zu kauen. Die verzehrte Menge betrug 580 Gramm. |