Archiv für Mai 2012

geschrieben von Susanne am 1. Mai 2012 um 23.51 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die Nahrungsaufnahme begann heute um acht Uhr mit 200 Gramm eines Apfels. Eine Stunde später aß ich 120 Gramm getrocknete Maulbeeren und zum Mittagessen um 13.15 Uhr 220 Gramm Pinienkerne. Nachmittags nutzte ich das milde Wetter und arbeitete im Garten. Dabei scheuchte ich einen Feldhasen aus seinem Versteck auf, der mit großen Sprüngen das Weite suchte. Er wird schon gewusst haben, warum: Hasenfleisch wäre eine willkommene Abwechslung auf meinem Speiseplan gewesen. Etwas weniger schnell war ein anderer Besucher unterwegs, auf den ich mit der Kamera Jagd machte:

Blindschleiche

Blindschleichen ernährten sich unter anderem von Nacktschnecken und waren aus diesem Grund in meinem Garten gern gesehen. Allerdings hatte die Nacktschneckenplage, seitdem ich kaum noch Gemüse anbaute, stark nachgelassen. Die Schnecken schienen eine Art Müllabfuhr zu sein, denn Wildkräuter blieben von ihren Fressattacken verschont. Um 18 Uhr gab es eine kleine Zwischenmahlzeit mit Kräutern wie Vergissmeinnicht, Löwenzahn, Feldsalat und Triebspitzen der Platterbse. Von 19.00 bis 21.30 Uhr war ich Klettern. Besonders die letzte Route mit dem Namen „Behind Blue Eyes“ kurbelte die Produktion von Glückshormonen in meinem Körper an. Um 22 Uhr nahm ich mit fünf Eigelben (80 Gramm) und vier Eierschalen vom Huhn die letzte Mahlzeit des Tages zu mir.