Fettreiche Mahlzeiten

geschrieben von Susanne am 13. Mai 2012 um 23.46 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühstück, das um 9.15 Uhr stattfand, gab es 310 Gramm Orangen und 200 Gramm Japanische Mispeln. Zwischen 10.15 und 12.30 Uhr war ich Klettern. Ich hatte mir vorgenommen, heute den Einstieg in eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad 7 (nach UIAA = „Union Internationale des Associations d’Alpinisme“ – auf Deutsch „Internationale Union der Alpinismusvereinigungen“) zu bewältigen, an dem ich gestern mehrmals gescheitert war. Nach drei Versuchen und ein paar Schürfwunden mehr an den Schienbeinen erreichte ich dieses Ziel endlich. Zur Stärkung gab es nach dem Training 115 Gramm Gojibeeren. Zwischen 14.00 und 14.30 Uhr machte ich eine kleine Kräuterwanderung. Es gab reichlich junge Triebe der Breitblättrigen Platterbse, Wiesenlabkraut und Beinwell:

Beinwell

Vom Frauenmantel probierte ich ein kleines Stück eines Blattes:

Frauenmantel

Bedarf war keiner vorhanden, das probierte Blattstück schmneckte so widerwärtig, dass ich es sofort wieder ausspuckte. Der Frauenmantel war ein beliebtes Kraut der Volksheilkunde und wurde bei Leiden wie prämenstruellen Störungen oder Wechseljahrsbeschwerden verwendet. Kein Wunder, dass er mir nicht schmeckte, denn ich litt weder an dem einem noch an dem anderen. Es folgten einige Blütenstände der Zaunwicke. Zum Abschluss gab es einen Blütenkopf vom Wilden Schnittlauch:

Schnittlauch_Bluete

Um 16 Uhr aß ich gemäß meiner gestern formulierten Devise „Mehr Fett!“ 220 Gramm fettreiche Zedernkerne. Das Abendessen begann um 22.15 Uhr. Es gab 110 Gramm Nieren, 140 Gramm Herz und 200 Gramm Brust vom Lamm. Das Stück Brust war ebenfalls sehr fettreich und schmeckte genial. :sonne:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2019 um 17.15 Uhr GMT geändert.