Verschiedene tierische Lebensmittel

geschrieben von Susanne am 14. März 2012 um 22.36 Uhr
Kategorie: Ernährung, Laufen, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um kurz vor neun Uhr statt und bestand aus 50 Gramm Feldsalat, 100 Gramm sizilianischen Blütenhonig aus der Wabe und 70 Gramm Blütenpollen. Die Blütenpollen erinnerten mich in Geschmack und Konsistenz an Sapote Amarillo. Das Mittagessen begann um 13.30 Uhr mit 150 Gramm Kohlrabi und weiteren 50 Gramm Feldsalat. Sechs Eigelbe (90 Gramm) bildeten das Hauptgericht. Vom Geschmack her waren sie genauso süß wie die Blütenpollen am Vormittag, nur die Konsistenz war flüssiger. Um 16.30 Uhr bildeten Brennnessel, Vogelmiere und Vergissmeinnnicht das Polster für das nächste tierische Lebensmittel, nämlich 100 Gramm Lammleber. Abends fuhr ich zum Lauftraining ins Stadion. Da am Wochenende ein schneller zehn Kilometer Lauf geplant war, verzichtete ich auf ein Tempotraining und lief stattdessen 30 Minuten locker.

Vor dem Abendessen um 20.15 Uhr trank ich etwa 600 Milliliter Wasser mit 35 Gramm grüner Tonerde und 100 Milliliter Meerwasser. Für das Abendessen kam nur Fleisch vom Lamm in Frage. Ein besonderer Genuss war heute das Knochenmark aus einem kleinen Stück vom Schenkelknochen. Auch die fetten Anteile eines Bruststücks waren vorzüglich. Insgesamt verzehrte ich 500 Gramm Fleisch und konnte nach 45 Minuten satt und zufrieden die Mahlzeit beenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2019 um 14.05 Uhr GMT geändert.