|
Honig und Blütenpollen zum FrühstückDer Tag fing wie (fast!) immer um sechs Uhr an. Um kurz nach sieben Uhr trank ich das erste Glas Wasser und um 9.30 Uhr gab es die erste Mahlzeit. Sie bestand aus 140 Gramm sizilianischen Blütenhonig in der Wabe und 120 Gramm Blütenpollen. Um zehn Uhr war ich wieder zum Klettern verabredet. Klettertage waren im Moment die sportlichen Höhepunkte der Woche für mich. Körperliche Betätigung machte durstig und so trank ich um 13.15 Uhr einen halben Liter Wasser mit grüner Tonerde. Eine Viertelstunde später begann das Mittagessen. Es bestand aus 190 Gramm geschälten Pistazien. Das Wetter war auch heute wieder ideal für Gartenarbeit. Allerdings las ich zurzeit ein vor kurzem erschienenes Buch über instinktive Rohkost, das ich sehr interessant fand und konnte mich deswegen kaum vom Schreibtisch losreißen. Zwei Stunden, von fünf bis um sieben, war ich dann doch noch draußen und schnitt Hecken zurück. Von 19.15 bis 19.45 Uhr trank ich ein Glas Meerwasser und 600 Milliliter Mineralwasser mit grüner Tonerde. Zum Abendessen gab es wieder etwas Süßes, nämlich 350 Gramm getrocknete Aprikosen. Frisch wären sie mir lieber gewesen, aber wie hieß es so schön: „In der Not frisst der Teufel Fliegen“. Und der Rohköstler Trockenfrüchte.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2019 um 14.22 Uhr GMT geändert. |