|
In der KletterhalleKurz vor zehn Uhr trank ich ein Glas Wasser mit grüner Tonerde, aß ein kleines Stück Kurkuma und machte mich anschließend auf den Weg in die Kletterhalle. Zwei Stunden lang waren meine Kletterpartnerin und ich abwechselnd am Klettern und Sichern. Mittlerweile wagten wir uns auch an Routen, die etwas anspruchsvoller waren. Die Schwierigkeitsgrade beim Klettern in unserer Halle reichten von drei bis zehn. Drei und vier meisterten wir schon sehr gut, bei fünf mussten wir abhängig von der Route ab und zu noch kapitulieren. Es fehlte an Kraft und die Technik war auch noch nicht besonders ausgefeilt. Deshalb schaute ich ganz gerne anderen Kletterern zu, dabei konnte ich viel lernen: Anschließend forderte ich im Fitnessstudio meine Beinmuskulatur noch einmal. Nach dem Training trank ich einen halben Liter Wasser mit grüner Tonerde. Das Mittagessen begann um kurz nach 14 Uhr. 60 Gramm Feldsalat und 110 Gramm Gemüsefenchel bildeten den ersten Gang, als Hauptgericht gab es Pistazien: Ich nahm mir eine Stunde Zeit für das Öffnen ungeschälter Nüsse, die verzehrte Menge betrug 180 Gramm. Um 19.15 Uhr gab es 50 Gramm Feldsalat und anschließend das Eigelb (20 Gramm) eines Enteneis. Zwei Stunden später folgte die letzte Mahlzeit des heutigen Tages. Sie bestand aus 300 Gramm fettem Lammfleisch.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2019 um 8.00 Uhr GMT geändert. |