|
Oliven, Pistazien und LammfleischDas Thermometer zeigte um kurz nach drei Uhr minus acht Grad Celsius an. Gut eingepackt wagte ich mich nach draußen. Heute war ich rund 70 Minuten unterwegs, da nicht nur Zeitungen, sondern auch Werbematerial an Nichtleser zu verteilen war. Ein Ende der nächtlichen Wanderungen war noch nicht abzusehen, der zuständige Zusteller war noch immer krank. Ein kleines Stück Kurkuma war alles, was ich bis um kurz nach zwölf Uhr zu mir nahm. Dann kam Durst auf und ich trank rund einen halben Liter Wasser mit grüner Tonerde. Um 13.15 Uhr begann das Mittagessen mit einer Mischung aus jungen Kohlrabiblättern, 50 Gramm Feldsalat, 30 Gramm jungem Spinat, etwas jungem rotem Mangold, Rucola und Lauchzwiebeln. Anschließend aß ich 100 Gramm spanische Oliven: Die Mahlzeit endete um 14 Uhr. Um 17.45 Uhr gab es wie so oft in der letzten Zeit Pistazien, heute wieder die geschälten aus Tunesien. Die verzehrte Menge betrug 150 Gramm. Das Abendessen begann um 21.45 Uhr und endete nach 400 Gramm Lammfleisch um 22.30 Uhr. Sportlich war heute Klettern angesagt. Mittlerweile hatte ich mir eine eigene Ausrüstung bestehend aus Schuhen, Gurt, Karabiner und Tube zugelegt. Man konnte das zum Klettern notwendige Material zwar auch ausleihen, aber gerade bei den Schuhen fand ich eigene wesentlich angenehmer, vor allem, wenn man sie ohne Socken anziehen wollte. Kletterschuhe waren nicht besonders bequem, sie saßen extrem eng. Die Zehen waren im Schuh sogar leicht gekrümmt. Meiner hatte eine gepolsterte Zunge, so dass er relativ angenehm zu tragen war: Trotzdem zog ich ihn jedes Mal aus, wenn ich unten stand und sicherte. Ich wollte mich ja nicht unnötig quälen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2019 um 8.32 Uhr GMT geändert. |