Fleisch vom Wildschwein

geschrieben von Susanne am 16. Oktober 2011 um 21.09 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Heute Morgen waren die Wiesen rund ums Haus zum ersten Mal in diesem Herbst mit Raureif bedeckt. Passend zu den kühlen Temperaturen gab es zum Frühstück etwa einen Liter kühles Wasser von drei Pagoden. Das Mittagessen begann um 12.15 Uhr mit einer Papaya „Pak mai rai“. Die verzehrte Menge betrug 820 Gramm. Um 13.45 Uhr ging meine Nahrungsaufnahme mit 620 Gramm Datteln „Barhi Gold“ weiter.

Am Nachmittag hatte ich nach zweiwöchiger Pause endlich wieder Zeit und vor allem Lust für ein Krafttraining. Gott sei Dank konnte ich trotz der Pause gewichtsmäßig dort weitermachen, wo ich das letzte Mal aufgehört hatte. Vor dem Abendessen lutschte ich etliche Kristalle des Persischen Blausalzes und trank kurz darauf 300 Milliliter Wasser. Die Auswahl fürs Abendessen war einfach, Fleisch und Innereien rochen wieder sehr lecker, vor allem die Leber, egal ob vom Wildschein oder vom Lamm.

Ich wählte zur Abwechslung die Leber vom Wildschwein aus und aß 110 Gramm davon. Dabei musste man berücksichtigen, dass die Leber schon stark angetrocknet war. Das „Frischgewicht“ wäre sicherlich deutlich höher gewesen. Anschließend folgten 360 Gramm Schinken vom Wildschwein, der ebenfalls schon stark angetrocknet war.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 6. August 2019 um 19.31 Uhr GMT geändert.