|
Himmlische Phase mit einem kleinen Stück PfefferschoteHeute Morgen lag dicker Nebel über der Landschaft: Der Nebel konnte mich aber nicht von meiner morgendlichen Laufrunde abhalten, im Gegenteil. Jedes Wetter hatte seine Reize und manchmal erblickte man im dicksten Nebel faszinierende Dinge. So fand man um diese Jahreszeit überall Spinnennetze und besonders schön waren sie im Morgennebel anzuschauen. Heute hatte ich zudem das Glück, einer Architektin dieser architektonischen Meisterwerke zu begegnen: Eine halbe Stunde später hatte sich der Nebel gelichtet und der blaue Himmel war zu sehen: Nach einer Stunde war ich wieder zu Hause. Unterwegs interessierten mich weder die am Wegesrand wachsenden Kräuter noch wilde Beeren. Ich war mit meinen Gedanken bei einem ganz anderen Lebensmittel, nämlich bei Pfefferschoten. Ich machte mich also nach dem morgendlichen Lauf auf den Weg in den Bioladen, in der Hoffnung, dort Pfefferschoten vorzufinden. Ich hatte Glück: Ich aß nur ein ganz kleines Stück davon, aber die Wirkung war enorm. Manchmal konnten auch winzige Mengen eines Lebensmittels eine himmlische Phase auslösen, sogar ein kleines Stück Pfefferschote. Eine Stunde später kaufte ich mir in einem anderen Bioladen ein Bündel Petersilie und 250 Gramm Feldsalat. Ich verzehrte davon einen Stängel Petersilie und etwa 30 Gramm Feldsalat: Anschließend gab es 350 Gramm Datteln der Sorte „Sukkari soft“: Die Mittagsmahlzeit endete um 13 Uhr. Am Nachmittag unternahm ich einen kurzen Ausflug in ein nahe gelegenes Tal: Bei einer Tagestemperatur von über 27 Grad Celsius war Barfußgehn im und am Bachlauf entlang genau das Richtige. An einer Stelle fand ich frische Brunnenkresse und aß davon einen Stängel. Um 18 Uhr war ich wieder zu Hause. Zuerst gab es ein Glas Wasser mit Tonerde und anschließend etwa 60 Gramm Feldsalat. Um 19.30 Uhr war Zeit für den Hauptgang der Abendmahlzeit. Ich entschied mich für die angetrockneten Safus, deren Duft sich im Keller ausgebreitet hatte. Hier betrug die verzehrte Menge etwa 450 Gramm. Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2019 um 16.50 Uhr GMT geändert. |
Wooah, was für ein Prachtexemplar von Kreuzspinne.
Und der abziehende Nebel sieht fast so aus wie in dem Film „The Fog“. 
Gruß, Stefan