|
Wintersportgenuss rund um die Damülser MittagspitzeHeute ist wieder einmal ein Urlaubstag angesagt, den ich zusammen mit Guido auf den Pisten des Skigebiets Mellau/Damüls im österreichischen Bundesland Vorarlberg verbringe. Es ist das größte Skigebiet der Region und umfasst 109 Pistenkilometer und 29 Liftanlagen: Um 11.20 Uhr sind wir nach einer vierzigminütigen Fahrzeit mit dem Auto in Mellau, zehn Minuten später besteigen wir die Bergbahn von Mellau, die uns ruckzuck von 700 auf 1400 Höhenmeter bringt. Zu Fuß haben wir Anfang Juli 2017 deutlich länger benötigt: Morgens auf den Hündle, mittags auf die Damülser Mittagspitze. Schneebedeckt ist das Gebiet, durch das wir damals gewandert sind, kaum wiederzuerkennen. Einen anderen Teil des Skigebiets „kennen“ wir durch eine Blumenwanderung auf die Sünser Spitze mit dem DAV, aber auch da ist der Wiedererkennungswert eher gering. Es ist auf jeden Fall sehr faszinierend, ein Gebiet, das man zu Fuß kaum an einem Tag durchwandern kann, relativ mühelos mit Hilfe von Liftanlangen und Skiern durchqueren zu können. In fünf Stunden, in denen wir fast pausenlos unterwegs sind, legen wir 75 Kilometer und 7600 Höhenmeter zurück. Dank der Vorbereitung auf den Pisten von Hündle und Imberg überstehen meine Beine das fünfstündige Pistenvergnügen gut. Erst bei der Talabfahrt macht sich ein leichtes Brennen in den Oberschenkeln bemerkbar. Ein paar Momentaufnahmen, beginnend mit einem Blick auf die Damülser Mittagspitze: Blick auf die Skipisten des Ragazer Blanken: Von diesem Parkplatz bei Oberdamüls starteten wir damals zu unserer Blumenwanderung: Der Blick auf die Damülser Mittagspitze von Oberdamüls aus: Danke für diesen herrlichen Urlaubstag! Meine Mahlzeiten:
Statt Sesam gibt es heute Mandeln. Sie schmecken recht gut, allerdings ist es fraglich, ob sie Sesam den Rang ablaufen können. PS: Morgen habe ich ebenfalls frei. Pläne, was wir unternehmen können, haben Guido und ich noch nicht. Erst einmal wird geschlafen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Dezember 2024 um 18.01 Uhr GMT geändert. |