Von bunt über grau nach weiß

geschrieben von Susanne am 26. Oktober 2020 um 23.09 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Am Morgen schüttet es aus Eimern, statt bunt wie gestern präsentiert sich die Landschaft Grau in Grau. Im Laufe des Vormittags sinken dann die Temperaturen und der Regen geht in Schneefall über:

So sieht es um 16.30 Uhr auf unserer Terrasse aus:

Bei solch einem Wetter bietet es sich an, einen etwas verspäteten Mittagsschlaf zu machen. :engel: Als wir gegen 18 Uhr wieder aufstehen, ist es dunkel. Bei dem Versuch, Licht in die Wohnung zu bringen, müssen wir feststellen, dass es an Strom fehlt: Einige Lampen gehen gar nicht mehr an, andere flackern. Ein Blick aus dem Wohnzimmerfenster hinunter aufs Dorf zeigt, dass es anderen genauso geht. Um 19 Uhr bricht dann die Stromversorgung endgültig zusammen. Dank einiger Kerzen müssen wir allerdings nicht im Dunkeln sitzen und über die Handys besitzen wir weiterhin Kontakt mit der Außenwelt. Nicht dass dieser Kontakt unbedingt notwenig wäre, aber auf die Idee, die Handys auszuschalten kommen wir nicht. :updown: Irgendwann ziehe ich mich mit meinem Lesegerät ins Bett zurück, allerdings nicht für lange: Um 20.30 Uhr ist der Strom wieder da. Der Rest des Abends verläuft dann wie gewohnt bei Lampenlicht. Wir überlegen allerdings, in Zukunft ab und zu freiwillig die Lichter auszuschalten, denn Kerzen verbreiten sehr viel mehr Gemütlichkeit als Lampen. Meine Mahlzeiten

  • 8.50 Uhr: 500 Gramm Kaki „Sharon“, 310 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 15.10 Uhr: 550 Gramm Kaki „Sharon“, 270 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 20.45 Uhr: 410 Gramm Karotten, 580 Gramm Avocados „Hass“

PS: Um kurz vor Mitternacht messe ich die Schneehöhe auf der Terrasse: 35 Zentimeter sind es bis dahin und es schneit weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 27. Oktober 2020 um 8.38 Uhr GMT geändert.