|
Nierenfreundliche LebensmittelAm Vormittag suche ich im Internet nach nierenfreundlichen Lebensmitteln und stelle folgende Liste zusammen:
Ananas mag nierenfreundlich sein, aber auf saure Früchte stehe ich gerade nicht besonders. Also hole ich mir am Vormittag erst einmal eine Wassermelone aus dem regionalen Supermarkt, die zwar schon ziemlich reif ist, aber trotzdem noch recht gut schmeckt: Nach der dritten Mahlzeit mit Wassermelone esse ich außerdem ein paar Heidelbeeren. Auf unserem heutigen Spaziergang rund um den Kapf finde ich Brombeeren, Brennnesselblätter, ein Radieschen und Hagebutten, die ersten der Saison. Die stehen zwar nicht auf der Liste, schmecken aber genial. Das Radieschen wächst zwischen Pflücksalat im wilden Garten, den ich am 29. August schon einmal erwähnt habe, Spaziergang durchs Paradies: Am Abend zieht es mich dann wie gestern zu Knochenmark vom Rind und Salat, außerdem probiere ich Lauch, der aber schon nach einem Bissen sperrt:
So weit zum Essen. Ansonsten geht es mir so wie gestern, ich bin etwas schlapp und muss dauernd auf die Toilette. Beim Urin-Schnelltest, den ich am Morgen durchführe, ist dieses Mal auch der Nitritwert erhöht, der war gestern noch normal.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 26. November 2018 um 17.14 Uhr GMT geändert. |