|
Lebendiges Wasser und Trockenfrüchte von Mutter NaturAm Vormittag befasste ich mich rein theoretisch mit der instinktiven Ernährung, indem ich eine Diplomarbeit aus dem Jahre 1993 zu Ende las. Die Arbeit konnte seit heute über die folgende Seite des Rohkost-Wikis aufgerufen werden: Der Ernährungsinstinkt. Am frühen Nachmittag ging es dann zusammen mit Guido hinaus ins Grüne. Startpunkt unseres Spaziergangs war die Talstation der Hochgratbahn: Die Weiden rund um die Schilpere-Alpe waren allerdings noch nicht an allen Stellen grün: Der weitere Weg zur Seele-Alpe war sogar noch ganz verschneit. Ein Überraschungsfund an der Schilpere-Alpe, Trockenfrüchte von Mutter Natur: Der Geschmack der Früchte war immer noch einwandfrei! Ein weiteres, sehr lebendiges und ganz und gar nicht trockenes Lebensmittel, das ich unterwegs genießen konnte, Gebirgswasser: Es plätscherte und rauschte nach dem gestrigen Regentag und der Schneeschmelze überall sehr heftig. Der Horbach und die Weißach: Alle nichtflüssigen Lebensmittel, die ich aß:
PS: Am Abend suchte ich im Internet wieder einmal nach „Rohkost“. Das Rohkost-Wiki kommt auf Position 60+, das Tagebuch auf Position 170+. Das sah schon mal anders aus, 2014 stand das Rohkost-Wiki beispielsweise auf der 1. Seite (bei 10 Suchtreffern pro Seite).
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juli 2018 um 6.05 Uhr GMT geändert. |