|
Eine Mahlzeit mit LiebesäpfelnIch nutzte den heutigen Sonntag zur körperlichen Regeneration und Erholung. Das hieß, ich schlief bis 9 Uhr und verbrachte auch Nachmittags zwei Stunden im Reich der Träume. Zwischendurch las ich das Buch „Der Biophilia-Effekt“ von Clemens G. Arvay fertig, erweiterte einen Wiki-Artikel, schaute zwei Dokumentarfilme über die Alpen und begann Abends eine neue Lektüre, ein Buch von Thomas Frankenbach mit dem Titel „Somatische Intelligenz“. Die erste Mahlzeit begann um 10.10 Uhr, dauerte eine halbe Stunde und bestand aus Tomaten, die in Südtirol als Liebes- oder Goldäpfel und im Osten Österreichs als Paradeiser oder Paradiesäpfel bezeichnet wurden: Die verzehrte Menge betrug 670 Gramm, bestehend aus einem der Ochsenherzen und einem Teil der Cocktail-Tomaten, die auf dem Bild zu sehen waren. 220 Gramm Kohlrabi, 400 Gramm Avocados der Sorte „Pinkerton“ und 280 Gramm frische Erdnüsse bildeten von 13.30 bis 15.30 Uhr die zweite Mahlzeit. Am späten Nachmittag ging ein heftiger Regen nieder und auch Abends hingen dunkle Wolken über den Bergen. Trotzdem oder gerade deswegen machten wir uns auf den Weg zur Kneippanlage in den Wiesen vor Oberstdorf. Bei diesem Wetter konnten wir nämlich sicher sein, mehr oder weniger allein unterwegs zu sein. Und so war es dann auch, die Anlage lag ruhig und verlassen da. Das Wassertretbecken wurde ausnahmsweise nicht von Kleinkindern als Planschbecken, sondern nur zum Wassertreten genutzt und auf der Hollywood-Schaukel konnten wir es uns richtig gemütlich machen: Kurze Zeit nach diesen Aufnahmen verstärkte sich der Regen und die Gewitterwolken aus den Bergen kamen immer näher. Während um uns herum Blitz, Donner und Regen tobten und die Dunkelheit hereinbrach, saßen wir gut zwei Stunden sicher unter dem Dach der Hollywood-Schaukel. Erst gegen 22 Uhr machten wir uns bei strömendem Regen auf den Nachhauseweg. Die letzte Mahlzeit des heutigen Tages begann für mich um 22.30 Uhr und bestand aus 710 Gramm Koteletts vom Lamm. Diese Seite wurde zuletzt am 17. November 2019 um 17.45 Uhr GMT geändert. |
Auch meiner Meinung nach ist es Normalzustand, dass man mehrere gleichzeitig liebt, einzig die „Art“ dieser Liebesbeziehungen ist unterschiedlich. Ich weiß nicht, wie ich es in Worte fassen soll. Jede Liebesbeziehung ist anders, doch nur EINE Person zu lieben, wie soll das gehen?