|
Wanderung bei eisigem WindUm kurz nach 9 Uhr erreichte ich einen Wanderparkplatz zwischen Baldringen und Hentern, zwei Ortsgemeinden des Landkreises Trier-Saarburg und wanderte von dort aus gegen den Uhrzeigersinn laufend die Traumschleife „Ruwer-Hochwald-Schleife“. Letztes Jahr Ende Juni war ich auf der Strecke im Uhrzeigersinn unterwegs gewesen: Bei einer Temperatur von 4° Celsius und eisigem Wind waren die äußeren Bedingungen alles andere als angenehm. Um warm zu werden, absolvierte ich immer wieder kurze Streckenabschnitte im Dauerlauf, so wie dieses sanft abfallende Wiesenstück: In der Nähe des Heckelbusch-Felsens war dagegen an Dauerlauf nicht zu denken, da musste ich aufpassen, wohin ich die Füße setzte, um nicht auf die Nase zu fallen: Hier konnte ich sogar einen Spurt einlegen: Abgesehen von kalter Luft nahm ich auf dieser Wanderung nichts zu mir. Die erste Mahlzeit gab es um 14 Uhr in den eigenen vier Wänden. Sie bestand aus 160 Gramm Wabenhonig. Um 19.15 Uhr holte ich mir einige Bärlauchblätter aus dem Garten und fing zwanzig Minuten später mit dem Hauptgang des Abendessens an. Er bestand aus 550 Gramm Fleisch und Rippenendstücken von der Brust eines Wildschweins.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2019 um 17.47 Uhr GMT geändert. |